top of page

Werkstoffe und Materialien

_MG_5366.jpg
Keramik

Wir haben die Trennlösungen für Oxid / Nichtoxid Keramik

Hochleistungskeramiken effizient und schonend trennen
Perfekte Schnittoberflächen, kein Schleifvorgang mehr nötig.
Mit den DIDRAS Diamantdrahtsägen sind Sie immer einen Schnitt voraus

Präzises Schneiden keramischer Werkstoffe mit Diamantdrahtsägen

Keramische Werkstoffe wie Hochleistungskeramik, Ingenieurkeramik, Oxidkeramik, Steatitkeramik oder faserverstärkte Keramik stellen höchste Anforderungen an die Bearbeitung. Ihre Härte, Sprödigkeit und Empfindlichkeit machen konventionelle Trennverfahren oft ungeeignet – insbesondere in der Grünbearbeitung oder bei der Vorbereitung für die Werkstoffanalyse im Labor.
 

Mit unseren hochentwickelten Diamantdrahtsägen bieten wir eine materialschonende, vibrationsarme und gratfreie Methode zum Schneiden, Trennen und Bearbeiten keramischer Materialien. Ob Funktionskeramik für die Elektronik, Technische Keramik für die Medizintechnik oder Labor-Keramik für die Forschung – wir liefern präzise Schnitte mit minimalem Materialverlust.

Unsere Leistungen im Überblick:

  • ✅ Schonende Bearbeitung empfindlicher Keramiken

  • ✅ Hohe Schnittqualität bei spröden Werkstoffen

  • ✅ Geeignet für Grünlinge und gesinterte Bauteile

  • ✅ Exakte Probenvorbereitung für Analyse und Prüfung

  • ✅ Erfahrung mit komplexen Geometrien und Sonderformen
     

Typische Anwendungen:

  • Keramik sägen für die zerstörungsfreie Prüfung

  • Keramik schneiden zur Herstellung von Testkörpern

  • Keramische Werkstoffe trennen für die Weiterverarbeitung

  • Drahtschneiden von Oxidkeramik, Steatit oder Zirkonoxid

  • Präzisionssägen für faserverstärkte Keramiken

_MG_5362.jpg
Hartmetall

Von Wolframkarbid über Edelstahl bis Titan.
Die Diamantdraht-Technologie ermöglich das effiziente Schneiden von Hartmetallen und Legierungen mit perfekten Oberflächen. Keine Nachbearbeitung und wenig Staubentwicklung!
Metallografische Untersuchungen leicht gemacht.

Hartmetall präzise sägen – für metallurgische Analysen vorbereitet

Die Bearbeitung von Hartmetall stellt höchste Anforderungen an Präzision und Technik. Für metallurgische Proben, metallographische Untersuchungen oder die Erstellung von Prüfkörpern ist ein sauberer, strukturwahrender Schnitt entscheidend. Unsere Diamantdrahtsägen ermöglichen gratfreie, vibrationsarme Schnitte – ideal für die Probenpräparation in Labor und Industrie.

Unsere Leistungen im Überblick:

  • ✅ Hartmetall sägen mit Diamantdraht

  • ✅ Lohnarbeiten für metallographische Probenpräparation

  • ✅ Trennmaschinen für Metallanalyse & Werkstoffprüfung

  • ✅ Exakte Zuschnitte für metallurgische Untersuchungen

  • ✅ Schonendes Drahtschneiden empfindlicher Metalllegierungen
     

Typische Anwendungen:

  • Metall mit Diamantdraht schneiden für Analysezwecke

  • Präzisionssägen für Hartmetall zur Probenvorbereitung

  • Trennsäge für Metallographie – gratfrei & strukturwahrend

  • Schneidedraht für Metallproben – ideal für Labore & Forschung

  • Lohnarbeiten für Prüfkörper-Erstellung aus Hartmetall

_MG_3529.jpg
kristall / Glas

Durch geringe Vorschubkräfte auch zerbrechlichste Materialien trennen.
Glas, Quarzglas, Kristalle
Der Diamantdraht trennt präzise und schonend. Mit geringem Materialverlust und wenig Wärmeentwicklung.
Die Probenvorbereitung mit Diamantdraht sorgt für geringen Verlust und präzise Bearbeitung.

Präzise Trennung von Glas, Kristallen und optischen Erzeugnissen mit Diamantdraht

Empfindliche Werkstoffe wie Glas, Kristalle und optische Komponenten (z. B. Linsen) erfordern höchste Präzision bei der Bearbeitung. Ihre Zerbrechlichkeit und strukturelle Empfindlichkeit machen konventionelle Trennverfahren riskant. Unsere Diamantdrahtsägen ermöglichen gratfreie, vibrationsarme Schnitte – ideal für die Werkstoffprüfung im Labor, die Kristallstrukturanalyse und die Herstellung von Testkörpern.
 

Unsere Leistungen im Überblick:

  • ✅ Glas trennen mit Diamantdraht – schonend & präzise

  • ✅ Lohnarbeiten für optische Werkstoffe & Kristalle

  • ✅ Präzisionssägen für Laborproben & Materialtests

  • ✅ Testkörper-Erstellung für Kristalluntersuchungen

  • ✅ Materialtrennung in der Optik – gratfrei & strukturwahrend
     

Typische Anwendungen:

  • Diamantdrahtsägen für Kristalle – ideal für Analyse & Prüfung

  • Präzise Schnitte in optischen Erzeugnissen – z. B. Linsen & Glasplatten

  • Werkstoffprüfung im Labor – exakte Probenvorbereitung

  • Diamantsäge für Glas – vibrationsarm & verlustfrei

  • Kristallstruktur Untersuchung – saubere Trennung für Analyse

  • Materialtrennung in der Optik – für Forschung & Industrie

_MG_5373.jpg
Saphir

Extrem harte, spröde und kristalline Produkte in einem Schritt trennen. Oberflächenbeschaffenheit wie nach einem Schleifvorgang.
Ideal zur Prüfung und Analyse von Strukturen.

Saphir verlustarm schneiden – mit Diamantdraht für höchste Präzision

Saphir zählt zu den härtesten technischen Materialien und stellt höchste Anforderungen an die Trenntechnik. Für Versuchsproben, Laborschnitte oder die Bearbeitung von Saphirscheiben ist ein präziser, strukturwahrender Schnitt entscheidend. Unsere Diamantdrahtsägen ermöglichen glatte Schnittflächen, die denen eines Schleifvorgangs entsprechen – ideal für die Probenvorbereitung und die Materialanalyse.
 

Unsere Leistungen im Überblick:

  • ✅ Saphir schneiden mit Diamantdraht – verlustarm & präzise

  • ✅ Lohnarbeiten für Testkörper & Laborschnitte

  • ✅ Bearbeitung von extrem harten Strukturen

  • ✅ Saphirscheiben trennen mit glatten Oberflächen

  • ✅ Proben- und Mustervorbereitung für Analyse & Prüfung
     

Typische Anwendungen:

  • Diamantdraht schneiden für Saphir – gratfrei & strukturwahrend

  • Versuchsproben aus Saphir erstellen für Forschung & Entwicklung

  • Laborschnitte Saphir – ideal für Materialtests

  • Bearbeitung von Saphir – glatte Schnittflächen wie poliert

  • Trennen von Saphir – vibrationsarm & verlustfrei

  • Extrem harte Strukturen schneiden – präzise & zuverlässig

_MG_5380.jpg
Silizium / Graphit

Feinste Oberflächen nach dem Diamantdraht-Schnitt. Silizium, Polysilizium, Graphit mit geringstem Verschnitt und wenig Staubentwicklung. Die DIDRAS Diamantdrahtsägen sind optional nachrüstbar mit Absaugeinrichtungen und Nassschnitt-Einheiten. Ideal für die Bearbeitung von Silizium und Graphit.

Silizium & Graphit verlustarm trennen – präzise Probenvorbereitung mit Diamantdraht

Silizium und Graphit zählen zu den anspruchsvollsten Werkstoffen in der Werkstoffprüfung und Materialanalyse. Ihre spröde Struktur, hohe Reinheit und technische Bedeutung – etwa bei Wafern, Halbleitern oder Graphitkomponenten – erfordern ein besonders schonendes Trennverfahren. Unsere Diamantdrahtsägen ermöglichen feinschneiden mit minimalem Materialverlust, ideal für die Herstellung von Testmustern und die Vorbereitung für Laboranalysen.
 

Unsere Leistungen im Überblick:

  • ✅ Silizium schneiden ohne Verlust

  • ✅ Wafer sägen für Labor & Forschung

  • ✅ Graphit effizient und gratfrei trennen

  • ✅ Lohnarbeiten für Proben- & Mustervorbereitung

  • ✅ Feinschnitt für Hochleistungswerkstoffe
     

Typische Anwendungen:

  • Silizium Wafer trennen für Materialtests

  • Graphit bearbeiten – verlustarm & strukturwahrend

  • Materialmuster aus Graphit herstellen

  • Vorbereitung von Testmustern aus Silizium

  • Feinschneiden empfindlicher Werkstoffe

  • Werkstoffprüfung im Labor – präzise & zuverlässig

_MG_3546.jpg
Verbundmaterial / Carbon / Kunststoff uvm.

Ideale Schnittbilder zur Materialprüfung und Beurteilung von Einbettung und Struktur. Konturschnitte auch bei Carbonfaser, Glasfaser und reinen Kunststoffen. Verbundfasern effektiv getrennt. Prüfstäbe zur Materialanalyse in einem Schritt - ohne Schleifvorgang

Kunststoffe & Verbundwerkstoffe präzise trennen – ideal für Analyse & Prüfung
 

Ob Carbonfaserteile, Faserverbundwerkstoffe, Sandwichmaterialien oder Polymerstoffe aus dem 3D-Druck – die präzise und verlustarme Trennung dieser Materialien ist essenziell für die Werkstoffprüfung, Materialanalyse und Probenvorbereitung. Unsere Diamantdrahtsägen ermöglichen gratfreie, strukturwahrende Schnitte – ideal für empfindliche und komplexe Kunststoffmaterialien.
 

Unsere Leistungen im Überblick:

  • ✅ Kunststoffe präzise trennen mit Diamantdraht

  • ✅ Lohnarbeiten für Werkstoffanalyse & Prüfkörper-Erstellung

  • ✅ Schonende Bearbeitung von Carbon & Sandwichwerkstoffen

  • ✅ Probenvorbereitung für Materialtests & Laboruntersuchungen

  • ✅ Prüfstäbe sägen für Kunststoffanalyse
     

Typische Anwendungen:

  • Carbon schneiden ohne Strukturverlust

  • Carbonfaserverstärkte Materialien trennen für Prüfzwecke

  • Sandwichwerkstoffe schneiden mit minimalem Materialverlust

  • Materialanalyse Polymerstoffe – exakte Zuschnitte

  • Prüfkörper erstellen für Werkstoffprüfung

  • Faserverbundwerkstoff sägen für Labor & Industrie

_MG_3553.jpg
Bauteile aus der Elektronik 

- Widerstände
- Mikrochips
- kleinste / filigrane elektronische Bauteile
- eingebettetes Material

Ideale Schnitte zur Bauteilprüfung. 
Erstellen Sie Ihre Prüfkörper, präzise und effizient mit den Drahtschneidemaschinen von DIDRAS.

Empfindliche Elektronikbauteile präzise trennen – mit Diamantdrahtsägen

Kleinteile aus der Elektronik, wie Widerstände, Mikrochips, Wafer oder Platinen, sind oft extrem empfindlich und bruchgefährdet. Für die Werkstoffprüfung, Bauteilanalysen oder die Mustervorbereitung ist ein präziser, strukturwahrender Schnitt entscheidend. Unsere Diamantdrahtsägen arbeiten mit minimalen Kräften – ideal für die schonende Trennung elektronischer Bauteile.

Unsere Leistungen im Überblick:

  • ✅ Elektronikbauteil trennen mit Diamantdraht

  • ✅ Lohnarbeiten für Mustervorbereitung & Bauteilprüfung

  • ✅ CNC-Sägen für Kleinstbauteile & Testmuster

  • ✅ Wafer & Platinen schneiden für Laboranalysen

  • ✅ Präzise Schnitte für Mikrochip-Analyse & Werkstofftests
     

Typische Anwendungen:

  • Bauteile der Elektronik schneiden – gratfrei & strukturwahrend

  • Widerstände trennen für Prüfzwecke

  • Mikrochip Analyse vorbereiten – exakte Zuschnitte

  • Testmuster Bauteile erstellen für Forschung & Entwicklung

  • Platinen schneiden zur Analyse – vibrationsarm & verlustfrei

  • Bauteilprüfungen mit Diamantdrahtsägen – ideal für Labore

DIDRAS_Icon.png

    Unser Portfolio    

Kontakt
Kontakt

DIDRAS GmbH

Obere Talstr. 5

D-72172 Sulz am Neckar

Baden-Württemberg

​​

Tel: +49 (0) 7454 8704 350​

info@didras.com

2025 DIDRAS GmbH

Vielen Dank für Ihre Nachricht

bottom of page